In der Rubrik „Frage an Claire“ könnt ihr mir jederzeit Mode-, Stil- oder Kniggefragen stellen, die ich gern beantworten möchte. Schreibt einfach ein Email an claire(at)countessclaire.com. Heute geht es um die Frage, wie man eine Lady wird, ohne adelig zu sein.
Liebe Claire,
Ich war in den letzten Jahren oft ratlos bezüglich meines Stils und habe unnötigerweise mehr Klamotten gekauft, als ich eigentlich gebraucht hätte. Dabei habe ich immer schon gern Blusen oder Teile getragen, die als klassisch gelten.
Wie kann ich mich als preppy Lady kleiden bzw. wie werde ich eine Lady, wenn ich nicht blaublütig bin? Ich bin nämlich auch nicht in eine Familie hineingewachsen, die mir Traditionen vorgelebt und gezeigt hat, was Qualität und Stil sind.
Als erste Akademikerin in der Familie muss ich mich viel informieren, was Qualität, was zeitlose, langlebige Eleganz ist. Welche Fashion-Vorbilder soll ich haben? Welche Marken sind beständig bezüglich des klassisch-alterslosen/konservativen Stils bzw. trendresistent?
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen!
Liebe Grüße
Sophie
Jackie Kennedy – American Royalty
Liebe Sophie,
Wenn du dich gern klassisch-preppy kleidest und dir dieser Stil gefällt, kann ich dich nur zur Wahl deiner bevorzugten Stilrichtung gratulieren. Es gibt wirklich modetechnisch nichts Schöneres, als qualitativ hochwertige, langlebige Investment-Pieces anzuschaffen. Dadurch erzeugt man einen gepflegten Gesamteindruck, erspart sich so manchen Shoppingstress und -frust, weil einfach nicht so oft und so viel neu gekauft werden muss, und nachhaltig ist es noch dazu. Trends kommen und gehen, Stil bleibt jedoch.
Du fragst nach bestimmten Marken, die trendresistent sind. Da gibt es zwar einige, aber natürlich lassen sich die Designer immer von den neuesten Trends inspirieren und zeigen auf den Laufstegen für den Alltag meist völlig untragbare Mode. Dazu kommt noch, dass eine gewisse Übersättigung unvermeidlich ist, wenn man bestimmte Markenstücke zu oft sieht. Ein Hermès-Tuch, eine Birkin-Bag oder ein Burberry-Trenchcoat, vielleicht sogar ein Chanel-Kostüm wirken stylingmäßig jedoch Wunder und sind sicher klassisch-alterslos und konservativ. Lies dazu auch meinen Artikel „Frage an Claire: Die perfekte klassische Garderobe?“
Jedoch: ein bekannter Markenname geht nicht immer mit guter Qualität einher, und oftmals sind es auch die kleinen, unbekannteren Labels, bei denen man viel Klassisches finden kann. Achte aber auf jeden Fall auf Kleidung in Naturmaterialien (außer vielleicht bei Funktionswäsche zum Sport) und vermeide Schuhe und Accessoires aus Kunstleder. Vielleicht hilft dir auch mein Artikel „Frage an Claire: Braucht die Dame Markenkleidung?“ weiter.
Du suchst Fashion-Vorbilder? Orientiere dich an der eleganten Grace Kelly, der klassisch-preppy gekleideten Jackie Kennedy bzw. an allen, die heutzutage so aussehen, wie es dir gefällt. Und das kann dann ruhig auch Kate Cambridge sein.
Ein weiterer Punkt, den du erwähnst, ist, dass du nicht blaublütig bist. Abstammung kann vielleicht manches erleichtern, ist aber absolut keine Voraussetzung, um eine Lady zu sein – noch weniger, sich wie eine zu kleiden. Dazu empfehle ich dir meinen Artikel „Frage an Claire: Was ist eigentlich eine Dame?“
Liebe Sophie, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Nur Mut, du bist am richtigen Weg!
Liebe Leserinnen, habt ihr noch weitere Tipps an Sophie? Wie denkt ihr in diesen Dingen?
24 Kommentare